You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
habe eine Ost/West Anlage in Betrieb genommen (je 2x 410W nach Osten bzw. Westen) an einem HM-1500.
Wenn ich jetzt die Leistungsreduzierung auf die aktuellen 600W bzw. 40% einstelle, werden die
Eingänge auf 40% "gedrosselt" - sprich die einzelne Modulleistung geht nicht über ca. 160W hinaus.
So komme ich morgends und abends eben "nur" auf 360W Spitzenleistung, lediglich mittags hab ich dann die vollen erlaubten 600W
für Balkonkraftwerke.
Ist es möglich die tatsächliche Ausgangsleistung des Wechselrichters zu steuern?
Die Leistungssteuerung scheint sich auf die Eingänge zu setzen.
Hardware
ESP8266
ESP32
Raspberry Pi
Modelname: ______
Retailer URL: ______
nRF24L01+ Module
nRF24L01+ you verified this is a Plus model capable of the required 256kBit/s mode
square dot indicates original Nordic Semicon chip
round dot indicates copy-cat / counterfeit SI labs chip
Antenna:
circuit board
external antenna (SMA)
Power Stabilization:
100uF Electrolytic Capacitor
connected between +3.3V and GND (Pin 1 & 2) of the NRF Module
Voltage stabilizing motherboard
Version / Git SHA:
Version: ..__
Github Hash: _______
Build & Flash Method:
AhoyDTU Webinstaller
VSCode - Platform IO
Arduino
ESP Tools
Debugging:
USB Serial Log (attached)
Setup settings (use our templates ... to be added)
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Hallo,
habe eine Ost/West Anlage in Betrieb genommen (je 2x 410W nach Osten bzw. Westen) an einem HM-1500.
Wenn ich jetzt die Leistungsreduzierung auf die aktuellen 600W bzw. 40% einstelle, werden die
Eingänge auf 40% "gedrosselt" - sprich die einzelne Modulleistung geht nicht über ca. 160W hinaus.
So komme ich morgends und abends eben "nur" auf 360W Spitzenleistung, lediglich mittags hab ich dann die vollen erlaubten 600W
für Balkonkraftwerke.
Ist es möglich die tatsächliche Ausgangsleistung des Wechselrichters zu steuern?
Die Leistungssteuerung scheint sich auf die Eingänge zu setzen.
Hardware
Modelname: ______
Retailer URL: ______
nRF24L01+ Module
Antenna:
Power Stabilization:
connected between +3.3V and GND (Pin 1 & 2) of the NRF Module
Version / Git SHA:
Version: ..__
Github Hash: _______
Build & Flash Method:
Debugging:
The text was updated successfully, but these errors were encountered: