-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 226
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
GridProfile/TOR Einstellung ändern #96
Comments
Hallo @martin-at-schorsch ich vermute das sind die GridProfile's die man mit der offiziellen DTU einstellen kann. Soweit ich es verstanden habe wird dabei der Wechselrichter abgefragt und liefert 1200 Datenpunkte seiner Inverterkurve, praktisch die komplette Sinus-Kurve einmal als Fensterfunktion. Die Daten liegen (/lagen früher) unter Schau Dir doch mal die Methoden
|
da ich keinen DTU haben kommen ich an diese Daten leider nicht. |
@martin-at-schorsch es gibt ein gitee repository (iotloves) mit dem vermeintlichen original source code der hoymiles-DTU-PRO software auf dem stm32f4xx. |
@stefan123t leider finde ich mit deinem Hinweis kein Repository. zZ habe ich den Wechselrichter auch noch nicht im Betrieb, bin da noch in Vorbereitung. |
@martin-at-schorsch im Forum Thread mal nach "iotloves" oder "gitee" suchen ... das hat ein Leser in China entdeckt und den/die Links gepostet. Wie gesagt das iotloves ist aktuell das interessanteste der drei Repos. |
The repo with the DTU firmwares is here: https://gitee.com/iotloves/projects |
If you don't want to register at Gitee you can directly clone it from https://gitee.com/iotloves/hoymiles-DTU-PRO.git |
@martin-at-schorsch hast Du in der Zwischenzeit etwas zu den Grid Profiles herausgefunden. MainCmd: REQ_ARW_DAT_ALL 0x15 und SubCmd: GridOnProFilePara 0x02 oder |
Ich hab das Git-Repo runtergeladen und dann bin ich ins stocken gekommen. |
Hallo @martin-at-schorsch |
@aschiffler why did you close this issue as completed? Has there been a PR to implement this feature - or was it on accident? |
@mozzbozz, I checked with @aschiffler and he explained to me that during structuring the project for releasing v0.5.x (based on v0.4.x), with focus on the power limiting feature, some issues tagged with "enhancement" were closed. Including this issue, although it was actually not implemented that time. It seems to be covered by issue #365 now. |
Die Konfiguration der passenden TOR-Einstellungen wäre nötig damit der Betrieb in Österreich oder Deutschland erlaubt ist.
Dies ist wohl über die DTU problemlos möglich. Es gibt Profile für Österreich (AT_TOR_Erzeuger_default) und Deutschland die über den Standort der Anlage ganz einfach festgelegt werden können.
Daher wäre es perfekt wenn diese Feature eingebaut werden könnte damit man auch für die Installation keinen DTU benötigt.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: