Verbindungsaufbau mit WLAN (Speedport Smart 3) nur sehr selten erfolgreich #417
-
Hallo an alle, zunächst möchte ich mich sehr für die Bereitstellung von OpenDTU bedanken. Die Installation und Konfiguration war auch für mich als Neuling in der Thematik schnell gemacht. Vielen Dank! Ausgangsituation
Problemstellung Sehr selten klappt es, dass eine IP angezeigt und die Verbindung aufgebaut wird (in Router GUI zu sehen). Das Verhalten habe ich mit 3 baugleichen ESP32 festgestellt. Vermutung Kann es sein, dass die Verbindung hardwarebedingt grundsätzlich so schlecht ist? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 4 comments 2 replies
-
Das WLAN der ESP32-Module ist im Rahmen der Möglichkeiten einer "PCB-Antenne" gut. "Schräg im Haus" durch eine Betondecke ist kein Porblem. Auch werden Probleme mit der WLAN-Verbindung hier eher selten gemeldet. Wie ist denn dein OpenDTU aufgebaut? Abstand ESP32-Moduk <---> NRF24L01+-Modul? Hast du denen Router einmal neu gestartet? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Du kannst das (geflashte) ESP32-Modul ja auch ohne nRF24L01+ testen, ob so eine stabile Verbindung zu deinem WLAN möglich ist (Damit sind eventuelle Interferenzen ausgeschlossen). Was verwendest du zur Spannungsversorgung? Auch da mal probeweise einen Tausch vornehmen. Ergänzung: Ist der Router so eingestellt, dass er (auch) WPA2 "verarbeiten" kann? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Vielleicht noch eine eher unwissenschaftliche Ergänzung: Ich werde morgen einen Versuch mit statischer IP starten, wobei das eigentlich auch nicht Sinn der Sache ist. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Es hat mit fester IP geklappt. Ich vermute jetzt, dass es dann am DHCP (des Speedports) liegt, aber da forsche ich jetzt nicht weiter. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Es hat mit fester IP geklappt.
Ich vermute jetzt, dass es dann am DHCP (des Speedports) liegt, aber da forsche ich jetzt nicht weiter.