Replies: 1 comment
-
Das wird eventuell bald möglich sein. Bei dem MQTT Topic Struktur-Update wird es für Strings und Phasen jeweils Freitext-Namensfelder geben. Das lässt dann die Möglichkeit offen, den Einspeisephasen z.B. Sicherungskreis-Bezeichnungen zu geben wie z.B. 1F20 oder Phasenbezeichnungen wie z.B. L1. Aus diesen Informationen lassen sich dann in der zentralen Infrastruktur logische Gruppen bilden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
See here #317 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Hallo, ich hätte da eine sinnvolle Idee:
Die Inverter sollten im Setup bei der Seriennummer einer Gruppe zugeordet werden können. Mind. 3 für z.B. die Phasen.
Diese Gruppe sollte dann in der JSON Ausgabe unter total summiert werden.
Hintergrund, ich habe 3 Orte an denen Modulfelder sind. Diese speisen auf 3 unterschiedlichen Phasen ein. Derzeit frage ich alle Inverter einzeln mit Nodered ab, summiere sie nach Phasen auf, addiere sie mit dem 3-Phasen Plenticore, schreibe sie in ein virtuelles EM24 und habe das in Victron als PV Meter. Läuft gut, könnte mit openDTU und Gruppen vereinfacht werden.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions