Skip to content
This repository has been archived by the owner on Jun 20, 2022. It is now read-only.

Commit

Permalink
Landing Page improvement
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
DavidBaldsiefen committed Apr 3, 2020
1 parent 6d1ca1b commit a9bc757
Show file tree
Hide file tree
Showing 2 changed files with 79 additions and 4 deletions.
8 changes: 6 additions & 2 deletions client/src/components/LandingPage.vue
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -32,6 +32,9 @@
<div style="padding-left: 50px; text-align: justify">
{{ paragraph2 }}
</div>
<div style="padding-left: 50px; text-align: justify">
<a href="https://drive.google.com/file/d/1sATb_ff2r79Ts9hdNiH9Slsexv47aR3x/view?usp=sharing" target="_blank">Hier geht's zu unserer Prozessübersicht.</a>
</div>
</td>
</tr>
</table>
Expand Down Expand Up @@ -72,9 +75,10 @@ export default {
data() {
return {
paragraph1:
"Das Sammeln und Verwalten der aktuellen Infektionszahlen erfordert extrem viel Zeit und Ressourcen. IMIS ist unsere Lösung für eine einfache Infektionsfall-Erfassung für Ärzte, Gesundheitsämter und Labore. Damit ermöglichen wir, dass wichtige Ressourcen an anderer Stelle besser eingesetzt werden können.",
"Das Sammeln und Verwalten der aktuellen Infektionszahlen erfordert extrem viel Zeit und Ressourcen. IMIS ist unsere Lösung für eine schnelle, sichere und einfache Infektionsfall-Erfassung für Ärzte, Gesundheitsämter und Labore. Damit ermöglichen wir, dass wichtige Ressourcen frei werden, die dann an anderer Stelle gewinnbringend eingesetzt werden können.",
paragraph2:
"Die COVID-19-Pandemie stellt für das bestehende Infektionsmeldewesen in Deutschland eine immense Herausforderung dar. Ärzte und über 400 Gesundheitsämter benutzen gegenwärtig einen uneinheitlichen Mix aus Fax, E-Mails und Excel-Tabellen, um Fälle zusammenzutragen. Verspätete Meldungen an das RKI und überlastete Gesundheitsämter sind die Folge. So erhält das RKI von einigen Gesundheitsämtern häufig nur verspätete Zahlen. Diese ungenaue Datenlage sorgt für eine große Unsicherheit und macht es schwer, angemessen auf die Krise zu reagieren. "
"Die COVID-19-Pandemie stellt für das bestehende Infektionsmeldewesen in Deutschland eine immense Herausforderung dar. Ärzte und über 400 Gesundheitsämter benutzen gegenwärtig einen uneinheitlichen Mix aus Telefon, Fax, E-Mails und Excel-Tabellen, um Fälle zusammenzutragen. Eine starke Auslastung der Gesundheitsämter und verspätete Meldungen sind die Folge. So erhalten Entscheider häufig nur lückenhafte Statistiken. Diese Lage sorgt für Unsicherheit und macht es schwer, angemessen auf die Krise zu reagieren. ",
};
},
name: "LandingPage"
Expand Down
75 changes: 73 additions & 2 deletions package-lock.json

Some generated files are not rendered by default. Learn more about how customized files appear on GitHub.

0 comments on commit a9bc757

Please sign in to comment.