Skip to content

Kursplanung für Kurs am 24. 25.9.2009

thopre edited this page Sep 13, 2010 · 2 revisions

Ruby Grundkurs

In diesem Workshop wird die Sprache Ruby praxisnah und interaktiv präsentiert.
Er wendet sich an Ruby-Einsteiger, die schon andere Programmiersprachen kennen.

Ruby ist durch seine Flexibilität sehr geeignet für agile Software-Entwicklung.
Daher wird in diesem Kurs die Methode „test-driven“/“behaviour-driven“ development
(TDD/BDD)
einen zentralen Platz einnehmen.

Am ersten Tag werden die grundlegenden Sprachmerkmale von Ruby erarbeitet
und das Test-Framework RSpec eingeführt.

  • Ruby-Syntax und Konventionen Das dürften wir ja schon komplett haben
  • Iteratoren, Blöcke, Closures Das dürfte ebenso schon komplett sein
  • RSpec-Grundlagen Folien von Sven. Komplett?
  • Konsequenzen der dynamischen Typisierung ??? Duck-Typing? komplett?
  • Das Ruby-Objektmodell Folien von Sven
  • mehr RSpec: Mocks und Stubs *{color:green}??? schon komplett?

Am zweiten Tag werden fortgeschrittene Sprach-Features von Ruby vorgestellt,
sowie typische Ruby-Anwendungsfälle besprochen.

  • Ruby-Metaprogrammierung schon komplett
  • Web-Frameworks RubyOnRails und Merb mit ActiveRecord und Datamapper ??? was alles erzählen? Merb schon etwas vorhanden?
  • Ruby für Desktop-Anwendungen ??? was genau hier erzählen? tk/fxruby/wxruby?
  • Ruby für System-Scripts hast du hier schon Ideen, was erzählen?
  • IDEs, Debugging dürfte komplett vorhanden sein?
  • Dokumentations-Generator Folien von Thomas über rdoc? Hatte ich da jetzt überhaupt schon etwas? Muß nochmal nachschauen
  • Ruby auf Java-Basis: JRuby Sven? Ich hab’ da keinerlei Erfahrung. Was alles erzählen?
  • Unterschiede zwischen Ruby 1.8 und 1.9 Die Beispiele müßte man wahrscheinlich noch etwas ausbauen

Daher wird in diesem Kurs die Methode „test-driven“/“behaviour-driven“ development
(TDD/BDD)
einen zentralen Platz einnehmen.
und hierfür müßte natürlich noch etwas vorbereitet werden

Clone this wiki locally