generated from technologiestiftung/template-repo-citylab
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
Commit
This commit does not belong to any branch on this repository, and may belong to a fork outside of the repository.
Merge pull request #107 from technologiestiftung/markets-update-2024
add markets
- Loading branch information
Showing
2 changed files
with
16 additions
and
4 deletions.
There are no files selected for viewing
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -1,5 +1,7 @@ | ||
id,name,shortname,strasse,bezirk,plz_ort,von,bis,oeffnungszeiten,Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So,closed-exc,hours-exc,w3,bemerkungen,bemerkungen_en,lat,lng,ignore,immer-kostenlos,international,barrierefrei,action,short_distance,train,image,urheberschaft | ||
195,Kunsthandwerklicher ADVENT am Karl-August-Platz,Kunsthandwerklicher ADVENT am Karl-August-Platz,Karl-August-Platz,Charlottenburg-Wilmersdorf,10625 Berlin,01.12.24,01.12.24,11:00 Uhr bis 18:00 Uhr,0,0,0,0,0,0,11:00-18:00,0,0,https://www.family-and-friends-ev.de/kunsthandwerklicher-advent-am-1-und-8-dezember-2024,/,/,52.5083,13.3101,0,1,0,0,0,1,"U Wilmersdorfer Str. (Berlin), U Deutsche Oper (Berlin)",placeholder.png,"freestocks.org, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons" | ||
198,Kunsthandwerklicher ADVENT in der Leonhardtstrasse,Kunsthandwerklicher ADVENT in der Leonhardtstrasse,Leonhardtstraße,Charlottenburg-Wilmersdorf,14057 Berlin,08.12.24,08.12.24,11:00 Uhr bis 18:00 Uhr,0,0,0,0,0,0,11:00-18:00,0,0,https://www.family-and-friends-ev.de/8-dezember-kunsthandwerklicher-advent-in-der-leonhardtstrasse,/,/,52.5053,13.297,0,1,0,0,0,1,S Charlottenburg Bhf (Berlin),placeholder.png,"freestocks.org, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons" | ||
192,Liebenberger Weihnachtsmarkt 2024 I Weihnachtszauber auf Schloss & Gut Liebenberg,Weihnachtszauber auf Schloss & Gut Liebenberg,Parkweg 1a,Brandenburg,16775 Löwenberger Land,30.11.24,22.12.24,"Freitags: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr | ||
Samstags und Sonntags: 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr",0,0,0,0,17:00-20:00,12:00-19:00,12:00-19:00,"02.12.24, 03.12.24, 04.12.24, 05.12.24, 09.12.24, 10.12.24, 11.12.24, 12.12.24, 16.12.24, 17.12.24, 18.12.24, 19.12.24",0,https://www.schloss-liebenberg.de/liebenberger-weihnachtsmarkt/,"Eintauchen in festlichen Lichterglanz vor einzigartiger, historischer Kulisse.","Immerse yourself in the festive glow of lights in a unique, historic setting.",52.895,13.2592,0,1,0,0,0,0,,Schloss_und_Gut_Liebenberg.jpeg,"Sebastian Wallroth, CC BY 3.0" | ||
216,Weddingmarkt,,Leopoldplatz,Mitte,13353 Berlin,01.12. / 08.12. / 15.12. / 22.12.2024,01.12. / 08.12. / 15.12. / 22.12.2024,11:00 Uhr bis 19:00 Uhr,0,0,0,0,0,0,0,,,https://www.wedding-markt.de/,"Weddingmarkt wird Weihnachtsmarkt. An allen 4. Adventssonntagen vor Weihnachten! 100 Stände, Streetfood & Nebenprogramm. 01., 08., 15. und 22. Dezember. 11 – 19 Uhr. Leopoldplatz, Barrierefrei. besondere Attraktionen: 100 Stände mit handgefertigten Geschenken: Design, Fotografie, Keramik, Illustrationen, Malerei, Wohnaccessoires, Möbel, Schmuck, Mode, Spirituosen, Tees und vieles mehr.. Himmlisches Essen: Spätzle, Maultaschen, Knödel, Galettes & Crepe, mexikanischen Tacos, Koreanische Spezialitäten, Waffeln, Churros, Alfajores etc... Nebenprogramm: Musik, Lagerfeuer & Stockbrot... Glühwein & Apfelpunsch.. Ganz viel Kiezliebe... Eintritt natürlich frei. An allen vier Adventssonntagen wird der Weddingmarkt im winterlichen Glanz erstrahlen – am 01., 08., 15. und 22. Dezember 2024 von 11-19 Uhr – mitten im Stadtteil Wedding auf dem Leopoldplatz, vor der historischen Schinkel-Kirche (Alte Nazarethkirche). Dieses Jahr können ganz besondere Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt werden, denn der Besuch beim weihnachtlichen Weddingmarkt verspricht außergewöhnliche Kunst, Design und echte Handwerksliebe. Viele Weddinger Labels zeigen draußen auf dem Leopoldplatz die hochwertige Vielfalt des lebendigen Stadtteils. Die Besucher erwarten rund 100 Stände mit Design, Fotografie, Keramik, Illustrationen, Malerei, Wohnaccessoires, Möbel, Schmuck, Mode, Spirituosen, Tees und vieles mehr. Insgesamt wirken rund 250 verschiedene Aussteller an vier Terminen mit, sodass der Besuch jedesmal abwechslungsreich und lohnenswert ist. Zudem gibt es internationales Streetfood mit schwäbischen Maultaschen und Spätzle, französischen Galettes, mexikanischen Tacos, asiatischen Barbecue, bis hinzu knusprigen Waffeln ist alles für den anspruchsvollen Gaumen dabei. Glühwein und Lagerfeuer mit kostenloser „Stockbrot-Station“ für die kleinen Besucher laden zur weihnachtlichen Atmosphäre ein. Das Ganze wird begleitet durch ein künstlerisches Nebenprogramm mit Musik und vielen weiteren Überraschungen. Der Eintritt zum Markt ist wie immer frei. Im Vorfeld werden über Social Media Weddingmarkt-Unikate als Adventskalender. Alle aktuellen Informationen unter: wedding-markt.de .. Instagram: https://www.instagram.com/weddingmarkt",,52.5494,13.3605,0,1,0,1,0,1,U Leopoldplatz (Berlin),placeholder.png,"freestocks.org, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons" | ||
210,Oberschöner Weihnachtsmarkt (indoor) für Kunst- und Kreativhandwerk mit buntes Bühnenprogramm,,"MaHalla Berlin, Wilhelminenhofstr. 76, Tor 1A",Treptow-Köpenick,12459 Berlin,07.12.24,08.12.24,Samstag: 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sonntag: 12:00 bis 18:00 Uhr,0,0,0,0,0,12:00 - 20:00,12:00 - 20:00,,,https://www.schoenevibes.de/oberschoener-weihnachtsmarkt-2024,"OBERSCHÖNER WEIHNACHTSMARKT: Für Kunst- und Kreativhandwerk, indoor, mit vielfältiges Kulturprogramm. Eintritt frei, Spenden willkommen. Am 7. und 8. Dezember 2023 öffnen die Türen zum großen Oberschönen Weihnachtsmarkt. Der wohl schönste indoor Weihnachtsmarkt Berlins findet wieder in der spektakuläre MaHalla (ehemies, historisches Industriegelände) statt. An über 50 Ständen gibt es handgefertigte Unikate zu ergattern – von Kleidung, über Schmuck, Keramik und Illustrationskunst bis hin zu heimgezüchteten Pflanzen, Fotos und Bildkunst. Ist nun die schönste Illustration ausgewählt und im neu erworbenen Kiezbeutel verstaut, ist es wohl an der Zeit, sich den Wanst voll zu schlagen. Für das leibliche Wohl sorgen Gastronomen aus dem Schöneweider Kiez. „Es ist uns eine Freude, die Idee eines großen Weihnachtsmarktes in Schöneweide dieses Jahr wieder aufzugreifen. Dabei werden wir an den Erfolge der vergangen Jahre anknüpfen. Wir sind selber Künstler:innen, Handwerker:innen, Musiker:innen und Kulturveranstalter:innen – und möchten uns vernetzen, unsere Liebe zu unserer Arbeit teilen und allen die Möglichkeit bieten, Zugang zu Kunst und Kultur zu haben. Viele der ausstellenden Kunsthandwerker:innen und darbietenden Künstler:innen sind das erste Mal dabei, manche begleiten uns schon seit der ersten Veranstaltung. Gemeinsam freuen wir uns auf ein buntes Publikum und viele neue Gesichter beim OBERSCHÖENEN WEIHNACHTSMARKT“ , so Cielo Faccio und Sofie Müller vom SchöneVibes Kollektiv e.V.. Ein buntes Kulturprogramm: Dieses Jahr organisiert wieder das SchöneVibes Kollektiv e.V. dieses im Kiez sehr beliebte Event. Sie gestalten neben dem Kunsthandwerksmarkt ein vielfältiges Kulturprogramm: es treten auf der finnische Bluesman Pan Salmenhaara, der brasilianische Gitarrist Carlos de Souza, Zenobia Theater, das Chor „Sing! Sing!“, Entourage Berlin mit einer Feuershow, Anaelle Molinario mit Artistik und Comedy, und die Bigband „Just Mad“. Dazu noch den alt-berliner Leierkastenmann Horst Bölsdorf, Märchenstunde mit Violeta Rivera und leuchtende Walk Acts von Poemas de Luz. Der Eintritt ist frei, die Künstler:innen freuen sich auf Ihre Hutspenden! Organisiert und begleitet wird der Oberschöner Weihnachtsmarkt vom SchöneVibes Kollektiv e.V., einer gemeinnützigen Nachbarschaftsinitiative aus Schöneweide, welche sich für eine Vernetzung der Menschen aus dem Kiez und die Förderung von Umweltbewusstsein, Bildung und Sozialem sowie der Kulturvermittlung einsetzt. Der Verein wird im Rahmen des Pilotprojektes „Oberschöneweide – Tradition und Moderne verbinden“ im Programm FEIN – Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften mit Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen von der Sozialraumorientierten Planungskoordination (OE SPK) des Bezirksamtes Treptow-Köpenick gefördert.",,52.4597,13.521,0,1,0,0,0,0,,placeholder.png,"freestocks.org, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons" | ||
201,26. Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt,,Dorfstraße 37,Marzahn-Hellersdorf,12621 Berlin,07.12.24,07.12.24,13:00 Uhr bis 20:00 Uhr,0,0,0,0,0,13:00 - 20:00,0,,,https://www.kaulsdorfer-weihnachtsmarkt.de,,,52.5082,13.5801,0,0,0,0,0,0,,placeholder.png,"freestocks.org, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons" | ||
207,Weihnachtsmarkt im Paul Gerhardt Stift zu Berlin,,Müllerstraße 56-58,Mitte,13349 Berlin,08.12.24,08.12.24,14:00 Uhr bis 18:00 Uhr,0,0,0,0,0,0,14:00 - 18:00,,,https://www.paulgerhardtstift.de,Herzliche Einladung,,52.555,13.346,0,0,0,0,0,1,U Rehberge (Berlin),placeholder.png,"freestocks.org, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons" | ||
213,WEINachtsmarkt am Ludwig-Beck-Platz,,"Ludwig-Beck-Platz,",Steglitz-Zehlendorf,12203 Berlin,14.12.24,15.12.24,12:00 Uhr bis 20:00 Uhr,0,0,0,0,0,12:00 - 20:00,12:00 - 20:00,,,https://www.family-and-friends-ev.de/erster-wein-nachtsmarkt-am-ludwig-beck-platz,,,52.443,13.3121,0,0,0,0,0,0,,placeholder.png,"freestocks.org, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons" | ||
204,Weihnachtsmarkt „Lichterglanz im Tannenwald“,,Späthstr. 80/81,Treptow-Köpenick,12437 Berlin,30.11.2024 - 01.12.2024; 07.12.2024 - 08.12.2024; 14.12.2024 - 15.12.2024,30.11.2024 - 01.12.2024; 07.12.2024 - 08.12.2024; 14.12.2024 - 15.12.2024,11:00 Uhr bis 20:00 Uhr,0,0,0,0,0,0,0,,,https://www.spaethsche-baumschulen.de/veranstaltungen/jahreszeitliche-feste/weihnachtsmarkt/,"Einer der schönsten Weihnachtsmärkte von Berlin in historischer Umgebung: mit Weihnachtsmann und Engel, rund 100 Stände mit Geschenkideen, Konzerte auf großer Bühne, Monbijou-Theater in der Schwarzen Scheune, Märchenerzählerin, Weihnachtsbasteln und Kremserfahrten, Lagerfeuer und Kaminöfchen zum Hände wärmen, kulinarische Spezialitäten und süße Leckereien, echter Obstglühwein und ein Tannenwald mitten auf dem historischen Hof",,52.4573,13.4729,0,0,0,0,0,0,,placeholder.png,"freestocks.org, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons" |
Oops, something went wrong.